Definition Bauschaden:
„Bauschaden ist eine negative Veränderung der Bauteileigenschaften“
Kommt es bei Gebäuden oder Gebäudebestandteilen zu Schäden ist meist eine rasche und fachkundige Handlung notwendig. Je schneller die Schadenursache bestimmt werden kann, desto geringer ist die Möglichkeit eines Folgeschadens. Deshalb muss die Ursache des Schadens genau festgestellt und ein Konzept für die Schadenbeseitigung entwickelt werden.
- Bauschäden entstehen nach der Fertigstellung infolge äußerer Einwirkungen
- Bauschäden können auch als Folge von Baumängeln entstehen
Ursachen von Gebäudeschäden
Baumangel:
- Planungsfehler
- Ausführungsfehler
- Bauüberwachungsfehler
- Materialfehler
Alterung:
- Bewitterung
- Abnutzung
- Umwelteinflüsse
Instandhaltung:
- Wartungsdefizit
- Pflegeabstinenz
- Instandsetzungsstau
Störung:
- Brand
- Wasser
- Elementarereignisse
- Erschütterung
- unsachgemäßer Gebrauch
- Schäden durch Fahrzeuge